Fortbildung: Vertiefung und Spezialthemen
Fortbildungskurse sind dazu geeignet Ihr Wissen zu vertiefen, nachdem Sie die Akupunktur von Grund auf erlernt haben. Es werden Vorkenntnisse in Körper- und Ohrakupunktur vorausgesetzt.
In den Fortbildungskursen werden Sie darüber hinaus für verschiedene Themen qualifiziert, wie z.B. Allergie, Laser, Kopf, Rücken, Zahn etc.
Bei den Fortbildungs- bzw. Hands-on (Hospitations-) kursen können sowohl Fallseminare als auch Fallkonferenzen absolviert werden.
Die Fortbildungskurse haben unterschiedliche Formate (zwischen 8 und 14,4 Unterrichtseinheiten). Details können Sie dem jeweiligen Kursprogramm entnehmen.
Die Wege zu den verschiedenen Ausbildungsstufen sind wie folgt:
A-Diplom 140 UE
Erweiteres A-Diplom 200 UE - mit Ärztekammerprüfung als Zusatzbezeichnung anerkannt
Vollqualifikation (früher als B-Diplom bezeichnet) insgesamt 350 UE, die Stunden des A-Diploms oder der Zusatzbezeichnung werden dabei voll angerechnet.
Systematik und Live-Patientenbehandlung für Fortgeschrittene mit Workshop für Laseranwendung
Systematik und Live-Patientenbehandlung für weit und sehr weit Fortgeschrittene mit speziellem Workshop für fortgeschrittene Laseranwendung.
Nächster Termin im Frühjahr 2020.
06. / 07. April 2019 in Frankfurt am Main
Auf vielfachen Wunsch lädt die Akademie zu diesem Spezialseminar ein. Damit die Teilnehmer nicht zuviel Praxisausfall in Kauf nehmen müssen, findet im Anschluss der Kurs Ohrakupunktur Stufe 4 + 5 statt. Dadurch können Sie dieses Wochenende optimal nutzen.
Seminarzeit: jeweils Freitag von 15 bis 18 Uhr.
Nächster Termin im Frühjahr 2020.
05. April 2019 in Frankfurt am Main
Allergiekurs: © Susanne Schmich / pixelio.de
Kopf-Kiefer-Rücken: © Tyler Olson / shutterstock
Laserkurs: © DAA e.V.
Schmerzkurs: © Benjamin Thorn / pixelio.de
Zahnkurs: © Dmitriy Shironosov / shutterstock
Bildernachweis:
Allergiekurs: © Susanne Schmich / pixelio.de
Kopf-Kiefer-Rücken: © Tyler Olson / shutterstock
Laserkurs: © DAA e.V.
Zahnkurs: © Dmitriy Shironosov / shutterstock
Traumatologie: © lassedesignen / Fotolia